Von Reproclinic Redaktionskomitee
Viele Paare, die eine Familie gründen wollen, planen die Empfängnis ihres zukünftigen Kindes nach dem Monat, in dem sie das Baby zur Welt bringen wollen. Deshalb entscheiden sich viele Paare dafür, im Herbst schwanger zu werden, um im Sommer entbinden zu können. Aber was sind die weiteren Vorteile einer Schwangerschaft im Herbst? Wir erklären es Ihnen im Folgenden.
Generell ist der Herbst die schönste Zeit des Jahres. Auf gastronomischer Ebene ist es die Zeit der besten Landprodukte; die Farben der Natur ändern sich und bieten herrliche Landschaften mit einer Mischung aus verschiedenen Schattierungen warmer Töne; die Temperaturen sind angenehm, die wirkliche Kälte ist noch nicht eingetroffen und es ist keine Zeit der Allergien oder Mückenstiche. Ist das nicht fantastisch?
Vorteile einer Schwangerschaft im Herbst
Welche Vorteile hat es in diesem Zusammenhang, im Herbst schwanger zu sein?
1- Die Sonne: Zu dieser Jahreszeit ist die Sonneneinstrahlung weniger intensiv. Schwangere Frauen bekommen seltener Hautflecken durch Sonneneinstrahlung.
2- Schwellungen: Während der Schwangerschaft sind die Extremitäten in der Regel geschwollen, ein Zustand, der sich durch die hohen Temperaturen noch verstärkt. In der kühleren Jahreszeit hingegen sind die Symptome nicht so ausgeprägt und haben nicht die gleiche Intensität.
3- Kälte: Im Herbst schwanger zu werden bedeutet, dass sich der Bauch mitten im Winter zu zeigen beginnt. Durch die fortschreitende Gewichtszunahme und die hormonellen Veränderungen, die Ihr Körper durchmacht, frieren Sie vielleicht nicht so stark, wie Sie es erwarten würden, so dass Sie nicht so viel warme Kleidung wie sonst benötigen.
4- Soziales Leben: Zu dieser Jahreszeit ist es auch einfacher, spazieren zu gehen und die Freizeit in Gesellschaft von Freunden und Familie zu genießen. Und das alles, ohne dass man wie im Sommer warten muss, bis die Sonne untergegangen ist, um eine bessere Temperatur zu genießen.
5- Im Sommer entbinden: Das ist mit Sicherheit der beste Vorteil von allen. Zu Beginn des Sommers zu entbinden bedeutet, dass man weder die hohen Temperaturen noch die Hitzewellen in einem fortgeschrittenen Stadium der Trächtigkeit ertragen muss, mit all den damit verbundenen Unannehmlichkeiten. So kann sich die werdende Mutter im Gegenteil ausruhen, gut schlafen und sich wohler fühlen. Außerdem ist es möglich, dass die Geburt mit einem Familienurlaub zusammenfällt, so dass die Mütter sogar in den ersten Lebensmonaten des Neugeborenen begleitet werden können.
Nachteile der Herbstschwangerschaft
Alles im Leben hat einen Nachteil oder eine Unannehmlichkeit, und im Fall der Herbstschwangerschaft geht es um Erkältungen und Grippe. Daher ist es wichtig, gut auf sich selbst aufzupassen und die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, um eine Erkältung zu vermeiden: Die Genesung könnte sich verlangsamen, was das allgemeine Unwohlsein der Mutter verlängert und sogar für das Baby schädlich sein könnte.
Deshalb wird Schwangeren geraten, sich gegen Grippe impfen zu lassen und im Falle einer Erkältung sofort zum Arzt zu gehen, um sich eine Behandlung verschreiben zu lassen, die dem Baby nicht schadet.
Die Spezialisten der Reproduktionsklinik sorgen dafür, dass Sie sich stets geschützt und so wohl wie möglich fühlen. Kontaktieren Sie uns, wir warten auf Sie!
Veröffentlicht von Dr. Maria Arqué
Ärztliche Leiterin der Reproclinic
Fachärztin für Geburtshilfe/Gynäkologie und Reproduktionsmedizin