Von der Redaktion der Reproklinik
Weihnachten ist die Zeit der Familien- und Freundesfeste, der Illusionen und Hoffnungen und vor allem der Kinder. Aber auch (und wir haben es alle getan...) der typischen Fragen, was wir im nächsten Jahr vorhaben, und "worauf wartet ihr noch?" oder "für wann der Junge oder das Mädchen?" Keine Sorge, das ist in diesen Tagen wirklich sehr häufig. Wie kann man mit Unfruchtbarkeit und Weihnachten gleichzeitig umgehen?
Für Menschen, die sich einer Behandlung zur künstlichen Befruchtung unterziehen, sind Gefühle wie Angst, Kummer und Frustration an der Tagesordnung. Und das mit vollem Recht. Reproclinic hat für Sie einige Tipps zusammengestellt, wie Sie am besten mit all dem umgehen können.
Unfruchtbarkeit und Weihnachten: Umgang mit Emotionen
Wenn all diese Empfindungen und schlechten Erinnerungen an frühere gescheiterte Versuche in Ihnen hochkommen, ist das Wichtigste, dass Sie Ihre Meinung ändern. Es klingt kompliziert, aber jetzt müssen Sie ruhig bleiben und versuchen, Ihre Gedanken zu kontrollieren. Konzentrieren Sie Ihre Bemühungen auf die Lösung, nicht auf das Problem. Positive Einstellung!
Es gibt viele Menschen, die diese Feiertage nicht so sehr genießen, wie man es erwarten würde: Wenn man um ein Baby kämpft, kann man den Weihnachtsstress nicht gebrauchen (Geschenke, Rückschläge, tausend Familientreffen, Silvester, usw.). Aber Sie sind nicht allein! 1 von 8 Paaren hat Schwierigkeiten, schwanger zu werden.
Egal, ob Sie einen Partner haben oder nicht, suchen Sie sich einen guten Verbündeten, jemanden, der Ihnen nahe steht und dem Sie vertrauen können, sowohl in schwierigen als auch in guten Momenten. Sagen Sie dieser Person, wie Sie sich fühlen, haben Sie keine Angst. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Empfindungen, Gefühle und Gedanken frei fließen lassen.
Wenn Sie einen Partner haben, kann er/sie Ihr bester Unterstützer werden. Wenn Sie keinen haben, kann es ein Freund, ein Geschwisterteil, ein Elternteil oder sogar Sie selbst sein! :). Das Wichtigste ist, dass die Person eine positive Einstellung hat und Ihnen genug Vertrauen entgegenbringt, damit Sie ihr sagen können, was Sie fühlen.
Gesunde Gewohnheiten... um Ihrer selbst willen
Nehmen Sie sich in Acht, denn hier geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie mit diesen unangenehmen Momenten umgehen können, vor denen Sie sich so sehr fürchten:
Eigene Pläne in eigenem Tempo: Warum an einen Ort gehen, auf den man keine Lust hat? Es ist kein Geheimnis, dass es zu Weihnachten eine Reihe von Terminen gibt, die fast obligatorisch sind. Aber Sie sollen die Erste sein, also kümmern Sie sich um sich selbst, verwöhnen Sie sich und machen Sie nichts, worauf Sie keine Lust haben. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich eine Laune zu gönnen, an die Sie schon lange gedacht haben. Denken Sie daran, dass Sie der Wichtigste sind.
Sagen Sie nein. Sie wollen dieses Jahr nicht am Familientreffen teilnehmen, weil Sie nicht die gleichen alten Kommentare oder Fragen hören wollen? Weihnachten wird jedes Jahr gefeiert, und die Familie wird es verstehen, wenn Sie sich ausruhen oder eigene Pläne machen wollen, z. B. einen Ausflug oder alles, was Sie wollen, solange es Ihrem eigenen Wohlbefinden dient.
Übernehmen Sie die Kontrolle über die Situation und denken Sie an sich selbst. Wenn Sie sich entschließen, an diesen Feierlichkeiten teilzunehmen, und dies für Sie ein heikles Thema ist, verzweifeln Sie nicht. Lassen Sie sich davon nicht überwältigen, bereiten Sie einfach einige Antworten vor und erklären Sie Ihre Situation.
Wenn hingegen ein Familienmitglied eine unglückliche Bemerkung über Ihre Situation macht, sollten Sie nicht ausrasten. Unabhängig davon, ob diese Person den Prozess, den Sie durchlaufen, kennt oder nicht, atmen Sie tief durch und messen Sie solchen Kommentaren keine größere Bedeutung bei.
Vermeiden Sie Stress
Weihnachtseinkäufe, Vorbereitung des Abendessens, überfüllte Einkaufszentren... Es ist klar, dass Weihnachten eine Zeit der Anhäufung und des Stresses ist. Wenn Sie relativ leicht zu Stress neigen, versuchen Sie, belebte Orte (wie Weihnachtsmärkte oder Einkaufszentren) zu vermeiden. Das Internet und die neuen Technologien ermöglichen es uns heute, in aller Ruhe (und Sicherheit!) von zu Hause aus einzukaufen.
Vorsätze für das neue Jahr
Wir alle denken darüber nach, wir alle haben ein Ziel, die Worte Unfruchtbarkeit und Weihnachten vermuten, eine nicht ganz einfache Situation zu kreuzen. Das ist absolut verständlich! Glaube daran, dass sich alles ändern wird, stärker als je zuvor. Unfruchtbarkeit ist etwas, das sich unserer Kontrolle entzieht. Aber es ist bekannt, dass die Hoffnung das Letzte ist, was man verlieren kann.
Wir von Reproclinic unterstützen Sie und begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Mutterschaft. Kontaktieren Sie uns!
Veröffentlicht von Dr. Maria Arqué
Ärztliche Direktorin der Reproclinic
Fachärztin für Geburtshilfe/Gynäkologie und Reproduktionsmedizin