Sollte ich an Weihnachten auf meine Ernährung achten, wenn ich schwanger bin?

article main image

Von der Reproklinika-Redaktion

Feste und Familienfeiern stehen vor der Tür, bei denen man sich häufig am Tisch trifft. Das sind Termine, an denen die Mahlzeiten in der Regel viel schwerer und üppiger ausfallen und an denen es normal ist, etwas mehr Alkohol zu trinken, um auf das neue Jahr anzustoßen, das vor der Tür steht, wobei wir uns oft nicht bewusst sind, dass diese Exzesse für unsere Gesundheit schädlich sein können... und das gilt umso mehr für schwangere Frauen.

In der 40. Woche ist die Ernährung der Schlüssel für die richtige Entwicklung des Babys, daher sind gerade in dieser Zeit ein wenig Kontrolle und einige Einschränkungen empfehlenswert.

Im Folgenden geben wir Ihnen einige spezielle Empfehlungen für dieses Weihnachtsfest.

Mäßigen Sie Ihre Ernährung:

Wir sollten einen Überschuss an Zucker und gesättigten Fetten vermeiden, die typisch für die Mahlzeiten in dieser Zeit des Jahres sind.
Es ist wichtig, 5 Mahlzeiten am Tag zu essen und eine richtige und ausgewogene Ernährung beizubehalten.
Wählen Sie die Lebensmittel, die Sie zu sich nehmen, sorgfältig aus

Olivenöl liefert Fettsäuren und Antioxidantien und trägt zur Vorbeugung von Schwangerschaftsdiabetes und Darmerkrankungen bei. Außerdem liefert es Nährstoffe für die richtige Entwicklung des Fötus.
Nehmen Sie Nüsse in Ihren Speiseplan auf. Sie versorgen den Körper mit Mineralien wie Kalzium oder Magnesium sowie mit Vitamin E. Es ist ratsam, es nicht zu übertreiben, da sie einen hohen Cholesterinspiegel haben.
Versuchen Sie, 1,5 Liter Wasser pro Tag zu trinken. Es ist sehr wichtig für eine gute Herz-Kreislauf- und Nierenfunktion und hilft, Probleme wie Bluthochdruck oder Harnwegsinfektionen zu vermeiden.
Hülsenfrüchte sind wegen ihres Anteils an Kohlenhydraten ein globales Nahrungsmittel und daher die beste Wahl für Ihre Vorspeise.
Der Verzehr von fettem Fisch liefert einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren und ist eine hervorragende natürliche Quelle für Vitamin D und Kalzium.


Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Lebensmitteln, die aufgrund ihrer Zusammensetzung nicht für den Verzehr in der Weihnachtszeit empfohlen werden:

Milchprodukte aus nicht pasteurisierter Milch sollten ebenso wie Pasteten vermieden werden, da sie eine Quelle für Listerieninfektionen sein können.
Wenn Sie Fleischerzeugnisse verzehren wollen, sollten diese entweder tiefgefroren oder stark gegart sein.
Es ist auch ratsam, rohe Lebensmittel im Allgemeinen zu vermeiden (rohe Eier, ungekochte Produkte wie geräucherte, marinierte, Wurstwaren...).
Natürlich, und das ist das Wichtigste, ist der Konsum von Alkohol wegen seiner Auswirkungen auf die Entwicklung des Fötus verboten, unabhängig von den Daten, in denen wir uns befinden.

Verwandte Beiträge

Cookie-icon
Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um einen besseren, schnelleren und zuverlässigeren Service zu bieten. Personenbezogene Daten werden auf unserer Website durch Cookies verarbeitet, und obligatorische Cookies werden verwendet, um Informationen über die Dienste der Gesellschaft und die Leistung der Anwendung bereitzustellen. Optionale Cookies von Drittanbietern können für die Optimierung von Werbung, die Analyse Ihrer Website-Besuche und die Verfolgung von Mitgliedern, die sich für den Newsletter angemeldet haben, verwendet werden, sofern Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben. Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies über das Panel verwalten und unseren Cookie-Erklärungstext für detaillierte Informationen lesen.