Macht der Sommer Sie weniger oder mehr fruchtbar?

article main image

Der Sommer ist eine Jahreszeit wie keine andere: Bei strahlendem Sonnenschein schüttet unser Körper Serotonin aus, was uns alle in gute Stimmung versetzt. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, ob das heiße Wetter einen Einfluss auf Ihre Fruchtbarkeit hat?

Es ist sehr schwierig, eine genaue Antwort auf diese Frage zu geben, denn es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen. Die Wahrheit ist, dass die Sommerzeit sich zwar positiv auf die Fruchtbarkeit auswirken kann, aber auch negativ, vor allem bei Männern. Aber es gibt keinen Grund zur Sorge, denn wir geben Ihnen einige hilfreiche Tipps, um die negativen Folgen zu mildern!

Beginnen wir mit der guten Nachricht: In sonnigen Monaten steigt normalerweise der Spiegel der Hormone Melatonin und Vitamin D. Sie fragen sich vielleicht, warum diese beiden Dinge so wichtig sind. Nun, ein hoher Melatonin- und Vitamin-D-Spiegel erhöht die Schwangerschaftsrate. Es ist auch wichtig zu betonen, dass es sich um Sonneneinstrahlung und nicht um Hitzeeinwirkung handelt.

Melatonin ist ein natürlicher Regulator des Menstruationszyklus der Frau. Daher lässt sich der Zeitpunkt des Eisprungs im Sommer viel genauer berechnen, was für Paare, die schwanger werden wollen, äußerst nützlich ist. Ist es nicht erstaunlich, dass ein täglicher Spaziergang im Freien die Chancen auf ein Baby erhöhen kann?

Vitamin D wird vom Körper synthetisiert, wenn er dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Schon ein 15-minütiger Spaziergang am Tag kann sich also als nützlich erweisen. Der beste Weg, den Vitamin-D-Spiegel zu erhöhen, besteht darin, auf Sonnenschutzmittel zu verzichten, aber es ist auf jeden Fall ratsam, die direkte Sonneneinstrahlung zu den hellsten Stunden des Tages, etwa zwischen 11:00 und 15:00 Uhr, zu vermeiden. Ein guter Vitamin-D-Spiegel verbessert die Qualität der Eizellen einer Frau. Studien haben bewiesen, dass Frauen mit normalen Vitamin-D-Spiegeln (≥30 ng/ml) viel wahrscheinlicher durch IVF schwanger werden als Frauen mit niedrigen Spiegeln, da erstere mehr Progesteron und Östrogen produzieren können, was wiederum die Qualität der Embryonen und die Schwangerschaftsraten verbessert. Außerdem hilft Vitamin D sowohl der Mutter als auch dem Kind, gesundheitliche Komplikationen während der Schwangerschaft zu vermeiden. Auch für Männer ist Vitamin D von Vorteil, denn es wird mit einer verbesserten Samenqualität in Verbindung gebracht, die auf den erhöhten Kalziumgehalt in den Spermien zurückzuführen ist, was deren Beweglichkeit erhöht.

Ein weiterer Grund, warum die Sommerzeit so gut ist, ist, dass sie für viele von uns Stress abbaut. Es versteht sich von selbst, dass Stress einer der Hauptfeinde der Fruchtbarkeit ist, da er den Cortisolspiegel erhöht, also ist alles, was hilft, ihn zu bekämpfen, immer willkommen, nicht wahr?

Es ist aber auch wichtig, einen anderen Aspekt des Sommers zu berücksichtigen: Hitzewellen. Es wurde von Wissenschaftlern immer wieder bewiesen, dass sich Hitze negativ auf die Spermien auswirkt. Kürzlich entdeckten Forscher der Universität Padua in Italien, dass Hitzeeinwirkung die Aktivierung des Gens E2F1 auslöst, das die Teilung von Zellen, die Spermien produzieren, reguliert. Die Hodenschäden, die durch die erhöhte Aktivität dieses Gens verursacht werden, führen zu einer geringeren Fähigkeit, Spermien zu produzieren.

In einer anderen Studie wurde bereits nachgewiesen, dass Hitze nicht nur zu einer Verringerung der Gesamtzahl der Spermien führt, sondern auch die DNA-Fragmentierung der Spermien erhöht, wodurch die Befruchtungsrate sinkt und die Fehlgeburtenrate steigt. Dieses Phänomen könnte die Empfängnis unwahrscheinlich machen oder die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt erhöhen. Kein Grund zur Panik, denn dieser Prozess ist reversibel, aber es ist auf jeden Fall sinnvoll, in den heißen Monaten daran zu denken.

Zum Schluss wollen wir noch einige Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie sich während einer Hitzewelle schützen können. Das Wichtigste ist, dass Sie viel Flüssigkeit zu sich nehmen und nicht warten, bis Sie durstig sind, um Wasser zu trinken. Wenn Sie etwas Abwechslung suchen, sind wasserhaltige Snacks wie Wassermelone und Gurke immer eine gute Idee! Wenn Sie nur begrenzten Zugang zu einer Klimaanlage haben, können auch nasse Waschlappen im Kühlschrank gute Dienste leisten. Um Ihre Körpertemperatur auf einem normalen Niveau zu halten, sollten Sie heiße Bäder und Saunabesuche vermeiden, vor allem nach der Einnistung des Embryos, da sie Sie anfälliger für Infektionen machen. Auch Männer können sich in dieser heißen Jahreszeit schonen, indem sie Unterwäsche aus Naturfasern und lockere Kleidung wählen, die atmungsaktiv ist, und Alkohol und Rauchen, die bekanntermaßen die Körpertemperatur verändern, reduzieren oder am besten ganz aufgeben.

Zum Glück für Sie werden Fruchtbarkeitsbehandlungen in Labors mit vollständiger Temperaturkontrolle durchgeführt. Daher schwanken die IVF-Ergebnisse nicht so sehr zwischen den Jahreszeiten. Unser Expertenteam in der Reproclinic kann Ihnen bei der Auswahl der besten Behandlung für Ihren individuellen Fall helfen und dabei Ihre Bedürfnisse und Präferenzen berücksichtigen. Worauf warten Sie noch? Beeilen Sie sich und buchen Sie noch heute Ihre Erstberatung bei uns und erfahren Sie mehr über unsere speziellen Sommerangebote!

Verwandte Beiträge

Cookie-icon
Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um einen besseren, schnelleren und zuverlässigeren Service zu bieten. Personenbezogene Daten werden auf unserer Website durch Cookies verarbeitet, und obligatorische Cookies werden verwendet, um Informationen über die Dienste der Gesellschaft und die Leistung der Anwendung bereitzustellen. Optionale Cookies von Drittanbietern können für die Optimierung von Werbung, die Analyse Ihrer Website-Besuche und die Verfolgung von Mitgliedern, die sich für den Newsletter angemeldet haben, verwendet werden, sofern Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben. Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies über das Panel verwalten und unseren Cookie-Erklärungstext für detaillierte Informationen lesen.