Internationaler Tag des gynäkologischen Bewusstseins

article main image

Der Internationale Tag des gynäkologischen Bewusstseins, der jedes Jahr am 10. September begangen wird, ist eine Initiative, die von Kath Mazzella ins Leben gerufen wurde, einer Überlebenden von Vulvakrebs, die eine edle Mission hat: die globale Landschaft der gynäkologischen und sexuellen Gesundheit zu verändern und Frauen nicht nur beim Überleben, sondern auch beim Gedeihen zu helfen. Zusammen mit ihrem Mann hat sie im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen für ihre wirkungsvolle Arbeit erhalten.

Wie diese Idee zustande kam, war allerdings recht eigenartig. Nach ihrer Operation stellte Kath fest, dass Frauen sich nicht trauten, über Probleme "da unten" zu sprechen, was dazu führte, dass viele von ihnen im Stillen litten. Daraufhin kam sie auf die Idee, eine Anzeige in einer lokalen Frauenzeitschrift zu schalten, um über ihre eigenen Erfahrungen zu berichten. Dieser kleine Akt der Freundlichkeit ermöglichte es ihr, mit vielen anderen in Kontakt zu treten, die ähnliche Erfahrungen gemacht hatten, was schließlich dazu führte, dass sie eine gemeinnützige, von Freiwilligen geführte Organisation gründete, die sich für die Gesundheit von Frauen einsetzt.

Zu Ehren dieser Initiative möchten wir diesen Blog der Bedeutung des regelmäßigen Besuchs beim Frauenarzt widmen. Heutzutage ist es sehr leicht, sich in unsere Routine zu verstricken und zu sagen, dass wir keine Zeit für unsere Routineuntersuchungen haben. Aber die Wahrheit ist: Auch wenn Sie völlig gesund sind, brauchen Sie eine Untersuchung, um sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind. Und wenn Sie Probleme mit Ihrem Fortpflanzungssystem haben, z. B. starke Blutungen, starke Krämpfe oder Unfruchtbarkeit, hilft Ihnen ein Besuch beim Gynäkologen dabei, die Ursache Ihres Problems herauszufinden.

Nachdem wir nun festgestellt haben, dass regelmäßige gynäkologische Untersuchungen ein "Muss" sind, stellt sich die Frage: Wie wählen wir unseren Gynäkologen aus? Da wir mit ihm unsere intimsten Gesundheitsprobleme besprechen, muss unser Gynäkologe jemand sein, der nicht nur Vertrauen in uns setzt, sondern auch über jahrelange Erfahrung verfügt. Unser erster Instinkt könnte sein, unsere Freundinnen oder Verwandten zu fragen, aber was ist, wenn wir mit anderen Problemen zu kämpfen haben? In diesem Fall wäre es vielleicht besser, unseren Hausarzt um Empfehlungen zu bitten.

Sobald wir ein paar Gynäkologen zur Auswahl haben, können wir anfangen, etwas mehr über sie zu recherchieren, z. B. auf welche Fachgebiete sie spezialisiert sind, wie lange sie ihren Beruf schon ausüben, wie lange die durchschnittliche Wartezeit für einen Termin ist und ob sie in letzter Zeit gute Bewertungen im Internet erhalten haben. Wenn Ihr Fall komplexer ist, z. B. wenn Sie nicht schwanger werden können, ist es vielleicht besser, sich direkt an eine Fruchtbarkeitsklinik zu wenden, da die meisten von ihnen über ein Netzwerk von Gynäkologen verfügen, mit denen sie zusammenarbeiten und die bereits Hunderte von ähnlichen Fällen wie den Ihren betreut haben. In diesem Sommer bieten wir in der Reproclinic kostenlose Standard-Labortests zu Beginn Ihrer Fruchtbarkeitsbehandlung sowie eine vollständige Diagnose und einen Gutschein über 200 € an, wenn Sie uns Ihren größten Traum anvertrauen: die Gründung einer Familie.

Aber vielleicht möchten nicht alle von Ihnen sofort schwanger werden. Frauen zögern heutzutage die Mutterschaft aus verschiedenen Gründen hinaus. Einige ziehen es vor, sich auf den Aufbau ihrer Karriere zu konzentrieren, solange sie noch jung sind, andere haben im Moment einfach keinen festen Partner. Was auch immer der Grund sein mag, die moderne Medizin ermöglicht es jungen Frauen heute, ihre Eizellen einzufrieren, so dass sie immer einen Plan B haben, falls es in der Zukunft nicht klappt. Die Konservierung von Eizellen ist eine wunderbare Lösung für alle Frauen, die ihre biologische Uhr überlisten wollen, denn sie haben die Möglichkeit, mit ihren gesünderen Eizellen aus ihrer Jugend schwanger zu werden.

Die idealen Kandidatinnen für das Einfrieren von Eizellen sind nicht nur Frauen, die die Mutterschaft aufschieben wollen oder derzeit alleinstehend sind, sondern auch Frauen, die eine geringe Eierstockreserve haben und Eizellen für einen zukünftigen IVF-Zyklus sammeln möchten, sowie Frauen mit einer onkologischen Diagnose vor einer Chemotherapie. Eine unserer Aufgaben im Jahr 2023 ist es, noch mehr Frauen dabei zu helfen, ihre zukünftige Familienplanung zu sichern. Deshalb bieten wir Ihnen einen Rabatt von 50 % auf den zweiten Zyklus des Einfrierens von Eizellen, wenn Sie bis Ende des Jahres zwei aufeinanderfolgende Zyklen durchführen. Als Bonus können Sie 5 Jahre lang kostenlos Eizellen einfrieren lassen, was normalerweise über 2000 € kostet.

Bei Reproclinic erwartet Sie ein Expertenteam, das mit Leidenschaft daran arbeitet, Ihnen die besten Ergebnisse zu bieten. Wir kümmern uns wirklich um jede einzelne unserer Patientinnen und gehen immer individuell auf sie ein. Unser multidisziplinäres Expertenteam verfügt über umfangreiche Erfahrungen und ist für die Behandlung aller Arten von Fällen bestens ausgebildet. Vor allem aber wird unser mitfühlender Ansatz dafür sorgen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung machen und Ihren Traum verwirklichen können.

Verwandte Beiträge

Cookie-icon
Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um einen besseren, schnelleren und zuverlässigeren Service zu bieten. Personenbezogene Daten werden auf unserer Website durch Cookies verarbeitet, und obligatorische Cookies werden verwendet, um Informationen über die Dienste der Gesellschaft und die Leistung der Anwendung bereitzustellen. Optionale Cookies von Drittanbietern können für die Optimierung von Werbung, die Analyse Ihrer Website-Besuche und die Verfolgung von Mitgliedern, die sich für den Newsletter angemeldet haben, verwendet werden, sofern Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben. Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies über das Panel verwalten und unseren Cookie-Erklärungstext für detaillierte Informationen lesen.