Wir alle wissen, dass am 14. Februar Valentinstag ist... aber wussten Sie, dass dieser Tag auch als Europäischer Tag der sexuellen Gesundheit gefeiert wird? Wir widmen diesen Tag dem Ziel, das Bewusstsein für Fragen der sexuellen Gesundheit in Europa zu schärfen. Unser Ziel ist es, Sie alle zu ermutigen, Ihre sexuelle Gesundheit und Ihr Wohlbefinden in den Vordergrund zu stellen, indem wir Ihnen den Zugang zu genauen und zuverlässigen Informationen zu diesem Thema erleichtern.
Einem kürzlich erschienenen Bericht des Europäischen Parlaments zufolge ist die Sorge um die sexuelle und reproduktive Gesundheit und die damit verbundenen Rechte der Europäer sehr groß. In einigen europäischen Ländern gibt es auch heute noch restriktive Gesetze und politische Maßnahmen, die oft zu einer Stigmatisierung und Diskriminierung bestimmter Personengruppen führen. Die Lösung ist einfach: Aufklärung über sexuelle Gesundheit.
Glücklicherweise gibt es viele Initiativen und Programme, die die sexuelle Gesundheit der Europäer verbessern sollen. Eine der wichtigsten Initiativen ist der WHO-Aktionsplan für sexuelle und reproduktive Gesundheit, der zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung in Europa beitragen soll. Der Slogan "Niemanden zurücklassen" spricht für sich selbst.
Die drei Hauptziele dieses Plans sind:
(1) Alle Menschen sollen in die Lage versetzt werden, informierte Entscheidungen über ihre sexuelle und reproduktive Gesundheit zu treffen, und es soll sichergestellt werden, dass ihre Menschenrechte geachtet, geschützt und erfüllt werden;
(2) Sicherstellung, dass alle Menschen den höchstmöglichen Standard an sexueller und reproduktiver Gesundheit und Wohlbefinden genießen können;
(3) Gewährleistung des allgemeinen Zugangs zu sexueller und reproduktiver Gesundheit und Beseitigung von Ungleichheiten.
Zu den Zielen gehören auch die Bekämpfung der Ursachen geschlechtsspezifischer Gewalt, die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und der Nichtdiskriminierung, die Beseitigung der vermeidbaren Müttersterblichkeit, die Verringerung sexuell übertragbarer Krankheiten, die Diagnose und Behandlung von Unfruchtbarkeit usw.
Eine weitere wichtige Initiative ist die European AIDS Treatment Group (EATG), eine von Patienten geleitete NRO, die sich dafür einsetzt, dass Menschen, die mit HIV leben, eine hochwertige Pflege und Behandlung erhalten. Außerdem setzt sich die EATG für die Förderung der Menschenrechte und die Beseitigung der Diskriminierung dieser Menschen ein.
Einige europäische Länder haben bereits damit begonnen, eine umfassende Sexualerziehung in den Schulen zu fördern und den Zugang zu modernen Verhütungsmethoden zu ermöglichen. Auf diese Weise können junge Menschen fundierte Entscheidungen über ihre sexuelle Gesundheit treffen und möglicherweise ungewollte Schwangerschaften oder Geschlechtskrankheiten verhindern.
Wir bei Reproclinic wissen, wie wichtig die sexuelle Gesundheit ist, und setzen uns deshalb dafür ein, unseren Patienten die bestmögliche Betreuung und Unterstützung zu bieten. Unser Team aus erfahrenen Fruchtbarkeitsspezialisten setzt sich dafür ein, dass Sie Ihre reproduktiven Ziele erreichen, denn wir bieten eine breite Palette von Behandlungen an, die den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Patienten gerecht werden.
Informieren Sie sich über die verschiedenen ganzheitlichen, aber auch traditionellen Behandlungen und Dienstleistungen, die wir in der Reproclinic anbieten. Buchen Sie noch heute Ihren ersten Beratungstermin bei uns, um Ihre Reise in ein glücklicheres und gesünderes Leben zu beginnen.