Was ist wichtiger, die Qualität oder die Quantität der Eier?

März 30, 2024

  • Link in die Zwischenablage kopiert
article main image

Von Reproclinic Redaktionskomitee

Einer der Schritte bei einer In-vitro-Fertilisation (IVF) ist die so genannte „Stimulation der Eierstöcke“. Bei diesem Schritt werden der Patientin Hormoninjektionen verabreicht, um eine größere Anzahl von Eizellen für die Befruchtung im Labor zu gewinnen. In den meisten Fällen wird mehr als ein Embryo für den Transfer gewonnen, und die restlichen Embryonen mit guter Qualität, die nicht transferiert werden, werden eingefroren, um in einem späteren Zyklus transferiert zu werden (für den Fall, dass im ersten Zyklus keine Schwangerschaft eintritt, oder für den Fall einer Schwangerschaft, um die Möglichkeit eines zweiten Kindes zu haben).

Was ist wichtiger, die Quantität oder die Qualität der gewonnenen Eizellen? 

In diesem Sinne ist eine Frage, die wir während des Prozesses manchmal von unseren Patientinnen gehört haben, wie viele Eizellen für eine erfolgreiche IVF-Behandlung notwendig sind.  Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, denn abgesehen von der Quantität, die ein sehr wichtiger Faktor ist und uns immer mehr Möglichkeiten für den Transfer bietet, interessiert uns bei der Auswahl der besten Eizellen vor allem deren Qualität.

Die Qualität der Eizellen ist gleichbedeutend mit ihrer Fähigkeit, befruchtet zu werden und Embryonen hervorzubringen, die sich beim Transfer in die Gebärmutter der Patientin einnisten können.

Je mehr Eizellen wir erhalten, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass zumindest eine von ihnen von guter Qualität ist und eine Schwangerschaft herbeiführt.  Wenn die Qualität jedoch nicht ausreicht, wird es schwierig sein, eine Schwangerschaft zu erreichen.

Hat das Alter der Frau einen Einfluss auf die Qualität der Eizellen?

Einer der wichtigsten Faktoren in Bezug auf die Qualität der Eizellen ist das Alter der Frau.

Es ist sehr wichtig, dass Frauen wissen, dass die Anzahl ihrer Eizellen mit zunehmendem Alter abnimmt, so dass sie während ihres gesamten reproduktiven Lebens bis zur Menopause verloren gehen.  Aber nicht nur die Anzahl der Eizellen nimmt ab, sondern auch die Qualität der Eizellen nimmt ab.

Ab dem 35. Lebensjahr macht sich dieser Qualitätsverlust bemerkbar und ist ab dem 40. Lebensjahr besonders ausgeprägt, da dann die Wahrscheinlichkeit genetischer Veränderungen bei den Embryonen größer ist.

Erhaltung der Fruchtbarkeit

Angesichts des Rückgangs von Quantität und Qualität der Eizellen können wir nur wenig tun. Auch wenn es sehr wahrscheinlich ist, dass eine Frau mit 35, 37 oder 40 Jahren auf dem Höhepunkt ihres Lebens steht, ist es doch so, dass ihre biologische Uhr in dieser Hinsicht nicht zu ihren Gunsten läuft.

Glücklicherweise können sie dank der Vitrifizierung ihrer Eizellen, einer einfachen Technik, bei der diese ultraschnell eingefroren werden, ihre Fruchtbarkeit bewahren, bis sie sich für den besten Zeitpunkt entscheiden, um Mutter zu werden, ohne dass ihre Eizellen an Qualität verlieren und das gleiche Alter wie bei der Vitrifizierung beibehalten.

Verwandte Beiträge

Cookie-icon
Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um einen besseren, schnelleren und zuverlässigeren Service zu bieten. Personenbezogene Daten werden auf unserer Website durch Cookies verarbeitet, und obligatorische Cookies werden verwendet, um Informationen über die Dienste der Gesellschaft und die Leistung der Anwendung bereitzustellen. Optionale Cookies von Drittanbietern können für die Optimierung von Werbung, die Analyse Ihrer Website-Besuche und die Verfolgung von Mitgliedern, die sich für den Newsletter angemeldet haben, verwendet werden, sofern Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben. Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies über das Panel verwalten und unseren Cookie-Erklärungstext für detaillierte Informationen lesen.

Aktualisierung zur Stromversorgung: Kryokonservierte Gameten und Embryonen sind sicher.

Wir möchten Sie beruhigen: Alle kryokonservierten Gameten und Embryonen wurden durch den Stromausfall nicht beeinflusst. Sie werden in flüssigem Nitrogen in einem Tank gelagert – ein vollkommen unabhängiges vom Strom und absolut sicheres System.

Wir kümmern uns um Eures wichtige Material mit höchster Professionalität. Wir wissen dass das fuer Euch sehr wichtig ist und fuer uns auch.

Vielen Dank für Ihres Vertrauen.

Ihr Reproclinic-Team

Aktualisierung zur Stromversorgung

logo

Kryokonservierte Gameten und Embryonen sind sicher.

Liebe Patientinnen und Patienten,

Wir möchten Sie beruhigen: Alle kryokonservierten Gameten und Embryonen wurden durch den Stromausfall nicht beeinflusst. Sie werden in flüssigem Nitrogen in einem Tank gelagert – ein vollkommen unabhängiges vom Strom und absolut sicheres System.

Wir kümmern uns um Eures wichtige Material mit höchster Professionalität. Wir wissen dass das fuer Euch sehr wichtig ist und fuer uns auch.

Vielen Dank für Ihres Vertrauen.

Ihr Reproclinic-Team