Warum gibt es eine Altersgrenze für die künstliche Befruchtung?

Juli 10, 2024

  • Link in die Zwischenablage kopiert
article main image

In der Reproclinic liegt die Altersgrenze für eine Behandlung im Rahmen der assistierten Reproduktion bei 50 Jahren. Sie fragen sich vielleicht, warum es eine Altersgrenze gibt, wenn eine IVF mit Eizellspende möglich ist? Nun, wir werden es Ihnen in diesem Artikel erklären, damit Sie die Gründe verstehen können.

Die SEF, die Spanische Fruchtbarkeitsgesellschaft, hat sich zusammen mit den Kliniken für assistierte Reproduktion und den Experten darauf geeinigt, dass die Altersgrenze aus Gründen der Gesundheit von Mutter und Kind bei 50 Jahren liegt.

Aber warum gibt es eine Altersgrenze? Nun, mit zunehmendem Alter der Frau altern die Eierstöcke, und die erzeugten Eizellen verlieren an Qualität, wodurch Embryonen mit Chromosomenveränderungen entstehen. Die überwiegende Mehrheit der Embryonen mit Chromosomenveränderungen kann sich nicht einnisten und führt zu Einnistungsfehlern, wird platziert und geht im ersten Trimester der Schwangerschaft verloren, was zu spontanen Fehlgeburten führt.

Ein kleinerer Prozentsatz ist jedoch in der Lage, sich vollständig zu entwickeln und ein Kind mit einem Chromosomensyndrom zu gebären. Deshalb ist es ab dem 37. Lebensjahr ratsam, bei einem Zyklus der assistierten Reproduktion die Embryonen vor dem Transfer in die Gebärmutter der Mutter einer Chromosomenanalyse zu unterziehen, um diejenigen auszuwählen, die die richtige chromosomale Ausstattung und damit das Potenzial haben, eine gesunde Schwangerschaft herbeizuführen.

Diese Technik der Embryoanalyse wird als Präimplantationsdiagnostik (PGT-AS) bezeichnet.
Der Altersfaktor kann jedoch ausgeschaltet werden, wenn Eizellen von einer jungen Spenderin verwendet werden. In diesen Fällen wird das Potenzial des künftigen Embryos wiederhergestellt, indem die Eizelle von schlechter Qualität durch eine Eizelle von guter Qualität ersetzt wird. Die IVF wird mit einer Eizellspende durchgeführt, d. h. mit den Eizellen einer Spenderin.
Die Daten zum perinatalen Risiko und zu mütterlichen Komplikationen in Abhängigkeit vom Alter zeigen, dass ab dem 50:

  • Frühgeburt oder andere Komplikationen bei der Geburt, was zu mehr Kaiserschnitten führt.
  • Komplikationen in der Schwangerschaft, wie Schwangerschaftsdiabetes, Plazentaablösung, Bluthochdruck...

Welches ist das ideale Alter, um Mutter zu werden?

Biologisch gesehen und bei guter reproduktiver und allgemeiner Gesundheit liegt das ideale Alter zwischen 20 und 35 Jahren, da zum einen die Eierstockreserve gut ist und zum anderen die Eizellen eine gute Qualität aufweisen.

Eine ideale Möglichkeit, sich nicht einer IVF mit Eizellspende unterziehen zu müssen, besteht darin, Ihre Fruchtbarkeit zu erhalten, d. h. Ihre Eizellen zu vitrifizieren, um sie später verwenden zu können, falls Sie in diesem Alter nicht Mutter werden wollen oder aufgrund Ihrer persönlichen Situation nicht werden können.
Ob mit eigenen Eizellen oder mit einer Eizellspende, das Ziel unserer Klinik und unserer Patientinnen ist es, im optimalen Alter (18-50 Jahre) eine Familie zu gründen und eines der schönsten und besonderen Lebensprojekte der Welt zu verwirklichen. Wenn Sie zu dieser Altersgruppe gehören und sich in gute Hände begeben wollen, zögern Sie nicht, ein kostenloses Erstgespräch in unserer Klinik für assistierte Reproduktion zu führen.

Verwandte Beiträge

Cookie-icon
Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um einen besseren, schnelleren und zuverlässigeren Service zu bieten. Personenbezogene Daten werden auf unserer Website durch Cookies verarbeitet, und obligatorische Cookies werden verwendet, um Informationen über die Dienste der Gesellschaft und die Leistung der Anwendung bereitzustellen. Optionale Cookies von Drittanbietern können für die Optimierung von Werbung, die Analyse Ihrer Website-Besuche und die Verfolgung von Mitgliedern, die sich für den Newsletter angemeldet haben, verwendet werden, sofern Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben. Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies über das Panel verwalten und unseren Cookie-Erklärungstext für detaillierte Informationen lesen.

Aktualisierung zur Stromversorgung: Kryokonservierte Gameten und Embryonen sind sicher.

Wir möchten Sie beruhigen: Alle kryokonservierten Gameten und Embryonen wurden durch den Stromausfall nicht beeinflusst. Sie werden in flüssigem Nitrogen in einem Tank gelagert – ein vollkommen unabhängiges vom Strom und absolut sicheres System.

Wir kümmern uns um Eures wichtige Material mit höchster Professionalität. Wir wissen dass das fuer Euch sehr wichtig ist und fuer uns auch.

Vielen Dank für Ihres Vertrauen.

Ihr Reproclinic-Team

Aktualisierung zur Stromversorgung

logo

Kryokonservierte Gameten und Embryonen sind sicher.

Liebe Patientinnen und Patienten,

Wir möchten Sie beruhigen: Alle kryokonservierten Gameten und Embryonen wurden durch den Stromausfall nicht beeinflusst. Sie werden in flüssigem Nitrogen in einem Tank gelagert – ein vollkommen unabhängiges vom Strom und absolut sicheres System.

Wir kümmern uns um Eures wichtige Material mit höchster Professionalität. Wir wissen dass das fuer Euch sehr wichtig ist und fuer uns auch.

Vielen Dank für Ihres Vertrauen.

Ihr Reproclinic-Team