Hypothyreose und Fruchtbarkeit

Mai 22, 2024

  • Link in die Zwischenablage kopiert
article main image

Wir von Reproclinic möchten diesen Artikel dem Zusammenhang zwischen Hypothyreose und Fruchtbarkeit widmen, da einige in den letzten Jahren durchgeführte Studien zu dem Schluss gekommen sind, dass Frauen, die unter Unfruchtbarkeit leiden, mit großer Wahrscheinlichkeit einen niedrigen Schilddrüsenhormonspiegel haben, d. h. an einer Hypothyreose leiden.

Eine Schilddrüsenunterfunktion ist eine Erkrankung der Schilddrüse, bei der weniger Hormone produziert werden, als für das reibungslose Funktionieren des Körpers erforderlich sind. Die Schilddrüse ist eine Drüse im Nacken, die die Aufgabe hat, den Stoffwechsel zu regulieren, aber auch eine wichtige Rolle bei der Fortpflanzung spielt. Bei Frauen sorgt diese Drüse im Zusammenspiel mit den weiblichen Sexualhormonen (Östrogen und Progesteron) für das reibungslose Funktionieren der Eierstöcke und die Reifung der Eizellen.

Nach Angaben der Spanischen Gesellschaft für Endokrinologie und Ernährung leiden 10 % der spanischen Frauen an einer Schilddrüsenerkrankung. Die häufigste ist die Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose).

Ein zu niedriger Schilddrüsenhormonspiegel kann die Freisetzung von Eizellen beeinträchtigen und so die Fruchtbarkeit der Frau beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, dass diese Erkrankung überwacht und rechtzeitig diagnostiziert wird. Durch die Verabreichung eines speziellen Schilddrüsenmedikaments wie Levothyroxin-Natrium kann die Schilddrüse wieder richtig funktionieren und die Fruchtbarkeit wiederhergestellt werden. Auch die Einnahme von Jod kann dazu beitragen, einen angemessenen Spiegel an Schilddrüsenhormonen zu erreichen, aber diese Ergänzung muss immer von einem Arzt oder Ernährungsberater verschrieben und überwacht werden.

Wie wirkt sich die Hypothyreose auf die weibliche Fruchtbarkeit aus?

Im Allgemeinen tritt diese Krankheit bei jungen Frauen im Alter zwischen 15 und 45 Jahren auf. Die Folgen einer Hypothyreose bei einer Frau im gebärfähigen Alter können wie folgt aussehen:

  • Zwei oder mehr Fehlgeburten.
  • Unfruchtbarkeit oder Probleme bei der Empfängnis.
  • Unregelmäßige Menstruationszyklen.
  • Störungen des Eisprungs oder Anovulation aufgrund einer Dekompensation der Hormone, die den Eisprungzyklus steuern (FSH und LH).

Dieses Schilddrüsenproblem beeinträchtigt jedoch nicht nur die Fruchtbarkeit, sondern kann auch Probleme während der Schwangerschaft verursachen, die zu einer Frühgeburt, einem eingeschränkten Wachstum des Fötus oder einer Plazentaablösung führen.

Wie wirkt sich eine Hypothyreose auf die männliche Fruchtbarkeit aus?

Etwa 1 % der Fälle männlicher Unfruchtbarkeit sind auf eine Hypothyreose zurückzuführen. Diese Krankheit kann bei Männern zu folgenden Problemen führen:

  • Veränderungen in der Spermienproduktion und -reifung.
  • Teratozoospermie (Spermienstörung mit einer hohen Anzahl abnorm geformter Spermien).
  • Verringertes Spermienaufkommen.
  • Verminderte Libido oder sexuelles Verlangen.
  • Verringertes Ejakulatvolumen.

Die Rolle der assistierten Reproduktion bei diesem Problem

Wenn die Patientin nach einer angemessenen Behandlung nicht in der Lage ist, ihren Eierstockzyklus wiederherzustellen, ist es wichtig, sich an ein Zentrum für assistierte Reproduktion zu wenden, um eine Schwangerschaft durch IVF, mit ihren eigenen Eizellen oder durch Eizellenspende zu erreichen. Dank dieser Techniken kann die Frau schwanger werden und sich ihren Traum erfüllen. Allerdings muss sie in regelmäßigen Abständen einen Spezialisten aufsuchen, um ihre Schilddrüsen zu überwachen und ihren Hormonspiegel unter Kontrolle zu halten.

Möchten Sie sich in unsere Hände begeben? Zögern Sie nicht, ein kostenloses Erstgespräch mit uns zu vereinbaren, damit wir Ihren Fall analysieren und entscheiden können, welche Behandlung oder assistierte Reproduktionstechnik in Ihrem Fall am besten geeignet ist.

Verwandte Beiträge

Cookie-icon
Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um einen besseren, schnelleren und zuverlässigeren Service zu bieten. Personenbezogene Daten werden auf unserer Website durch Cookies verarbeitet, und obligatorische Cookies werden verwendet, um Informationen über die Dienste der Gesellschaft und die Leistung der Anwendung bereitzustellen. Optionale Cookies von Drittanbietern können für die Optimierung von Werbung, die Analyse Ihrer Website-Besuche und die Verfolgung von Mitgliedern, die sich für den Newsletter angemeldet haben, verwendet werden, sofern Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben. Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies über das Panel verwalten und unseren Cookie-Erklärungstext für detaillierte Informationen lesen.