Die Fruchtbarkeit des Mannes - was ist das und wie wird sie beeinflusst?

August 11, 2024

  • Link in die Zwischenablage kopiert
article main image

Manchmal, wenn ein Paar nicht schwanger werden kann, wird angenommen, dass die Frau ein Fruchtbarkeitsproblem hat. Aber nicht in jedem Fall können auch Männer an Unfruchtbarkeit leiden, und zwar aus unterschiedlichen Gründen. Derzeit ist 1 von 7 Paaren unfruchtbar, und es ist wichtig, die Gründe dafür zu kennen, damit wir als Fruchtbarkeitsklinik Ihnen bei der Erfüllung Ihres Traums helfen können.

In der Welt der Fruchtbarkeit spielt der männliche Faktor eine grundlegende Rolle, so dass in der Hälfte der Fälle, in denen wir uns befinden, der männliche Faktor an den Problemen bei der Empfängnis beteiligt ist. 20 % sind in der Regel allein dafür verantwortlich, und zwischen 30 und 40 % sind auf weibliche Faktoren zurückzuführen.

Die Fruchtbarkeit des Mannes hat sich in den letzten drei Jahrzehnten immer weiter verschlechtert. Im Allgemeinen wird eine Abnahme sowohl der Anzahl als auch der Beweglichkeit der Spermien festgestellt. Was ist die Ursache? Es gibt Krankheiten oder mehrere Ursachen, die diesen Rückgang verursachen können.

Bei einer geringen Anzahl von Spermien können zum Beispiel folgende Ursachen vorliegen:

  • Abnorme Hodenentwicklung (Hodenhypogonadismus)
  • Orchitis
  • Mumps
  • Genetische Veränderungen.
  • Kein Vorhandensein von Geminalzellen.

Männer, die sich einer Chemo- oder Strahlentherapie unterzogen haben oder die ihre Hoden aufgrund von Krebs oder einem anderen Problem verloren haben, können ebenfalls unter einer verminderten Spermienqualität leiden.
Andererseits ist auch eine verminderte Beweglichkeit ein Faktor, der bei einem Mann Unfruchtbarkeit verursachen kann. Aber warum kommt es zu dieser Verringerung? Aus mehreren Gründen:

  • Aufgrund von Stress.
  • Durch die Einnahme bestimmter Medikamente (meist nicht dauerhaft, wie z. B. Schmerzmittel) oder giftiger Drogen wie Marihuana oder Heroin.
  • Venenerweiterung in den Hoden, ein Problem, das Varikozele genannt wird.
  • Erhöhte Hitze, die zum Beispiel in Saunen auftreten kann. Dieser Faktor beeinträchtigt die Produktion und das optimale Funktionieren der Spermien.

Andere Faktoren, die Unfruchtbarkeitsprobleme verursachen können, sind:

  • Umweltfaktoren (hohe Temperaturen, chemische Substanzen, Verunreinigungen).
  • Probleme in den Ejakulationskanälen aufgrund von Verstopfungen.
  • Genetische Krankheiten.
  • Erektionsprobleme.
  • Vorzeitige Ejakulation vor dem Eindringen in die Vagina.
  • Schmerzen, Schwellungen, Klumpen in den Hoden

Andererseits spielt, wie unsere Biologin Aina Canyelles in ihrem Blog über professionelle assistierte Reproduktion schreibt, der Lebensstil eine große Rolle für die Qualität der Spermien eines Mannes. Wie eingangs erwähnt, hat die Qualität der Spermien in den letzten 30 Jahren abgenommen, was die WHO veranlasst hat, die Normalwerte zu aktualisieren.
Die Ursache dafür ist wahrscheinlich unser heutiger Lebensstil: die Ernährung, der Konsum von Alkohol, Tabak und anderen Drogen, die Umweltverschmutzung und die sitzende Lebensweise. Das Erste, was Sie ändern sollten, sind also Ihre täglichen Gewohnheiten.

Und vielleicht fragen Sie sich, ob sich das Alter auch auf die Fruchtbarkeit auswirkt, wie es bei den Frauen der Fall ist. Nun, auch wenn die Studien zu keinem eindeutigen Ergebnis gekommen sind, ist es wahr, dass sich die Ergebnisse der Samenparameter im Alter verschlechtern, da sie das Genom, das Ejakulatvolumen, die Spermienmobilität oder die Konzentration beeinflussen können.

Das Spermiogramm, das wichtigste Instrument für die männliche Fruchtbarkeit

Sperma enthält viele Informationen, und zu diesen Daten gehören auch solche, die uns Aufschluss über die Reproduktionsfähigkeit der Spermien, die Qualität des Spermas und den Zustand der Drüsen des Fortpflanzungssystems geben. Und wie kann der Samen analysiert werden? Mit Hilfe des Seminogramms, auch Basis-Samenanalyse genannt.

Mit diesem Instrument kann der Mann eine makroskopische und mikroskopische Untersuchung durchführen. Bei der ersten Analyse können Sie die Farbe, den Geruch, die Verflüssigung, die Viskosität, das Volumen oder den pH-Wert feststellen. Die WHO legt fest, welche Parameter bei einem Spermiogramm normal sind, und hat diese im Jahr 2010 aktualisiert. Bei der mikroskopischen Analyse werden die Konzentration, Beweglichkeit, Morphologie und Vitalität der Spermien bestimmt.

Um diese Analyse mit diesem Instrument durchführen zu können, muss der Mann zwischen 2 und 7 Tagen nicht ejakuliert haben (ohne Geschlechtsverkehr oder Masturbation). Um jedoch effektivere Informationen zu erhalten, ist es wichtig, zwei Spermiogramme innerhalb eines Monats zu erstellen. Außerdem kann diese Analyse durch andere Tests ergänzt werden.
Um mehr über das Seminogramm zu erfahren, können Sie den Artikel lesen, den wir vor einigen Monaten in unserem Blog über dieses sehr effektive Instrument veröffentlicht haben.

Wenn Sie seit mehr als einem Jahr nicht schwanger werden konnten, empfehlen wir Ihnen, in unsere Sprechstunde zu kommen, wo wir die entsprechenden Tests durchführen werden, um das Problem zu finden, das Sie haben, sowohl bei Männern als auch bei Frauen, im Falle von heterosexuellen Paaren. Kontaktieren Sie uns, um einen ersten Termin zu vereinbaren.

Verwandte Beiträge

Cookie-icon
Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um einen besseren, schnelleren und zuverlässigeren Service zu bieten. Personenbezogene Daten werden auf unserer Website durch Cookies verarbeitet, und obligatorische Cookies werden verwendet, um Informationen über die Dienste der Gesellschaft und die Leistung der Anwendung bereitzustellen. Optionale Cookies von Drittanbietern können für die Optimierung von Werbung, die Analyse Ihrer Website-Besuche und die Verfolgung von Mitgliedern, die sich für den Newsletter angemeldet haben, verwendet werden, sofern Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben. Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies über das Panel verwalten und unseren Cookie-Erklärungstext für detaillierte Informationen lesen.